
Es wird Zeit – Ildiko von Kürthy
Irgendwann kommt der Moment, in dem man spürt, dass alles anders wird. Und dann wird es Zeit. Für alle verdrängten Gefühle, Wünsche oder Sehnsüchte. Alles tief vergraben in den hintesten Winkeln, meist noch von einer dicken Mauer umgeben und sorgfältig mit der heilen (Schein) Welt überdeckt. Ein kurzer Augenblick, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Plötzlich steht man neben sich und kann es nicht mehr schönreden.
Wie bei Judith in diesem Buch. Ich glaube, das können viele Frauen nachvollziehen. Ildiko von Kürthy (übrigens eine meiner Lieblings-Autorinnen) beschreibt das Leben der Fast-Fünzigerin Judith mit einer Offenheit und Hingabe wie wenn es ihr eigenes wäre.
Sehr liebenswert finde ich die immer wieder auftauchenden alten Bekannten aus früheren Büchern. Die Autorin verwebt in ihren Romanen Geschichten weitläufig aber doch miteinander und das ist spannend und genial.
Judith hat einen Mann, drei Kinder und nach außen ein beneidenswertes Leben. Wären da nicht einige Altlasten aus der Jugend, die sie schon ein viertel Jahrhundert mit sich herumschleppt. Nachdem ihre Mutter gestorben ist, muss sie in ihr Heimatstädtchen zurückkehren um das Haus zu verkaufen. Es kommt aber alles anders. Die Vergangenheit holt sie wieder ein und es gibt einiges zum Aufarbeiten.
Witzig, spritzig, sympathisch und auch tieftraurig erzählt Ildiko von Kürthy die Geschichte rund um die alltäglichen Probleme und Ängste einer Generation, die noch Haushalte ohne Telefonanschlüsse erlebt hat, alle Veränderungen und Herausforderungen der modernen Gesellschaft mitgetragen und geschafft hat und dennoch beinahe an den alltäglichen Stolpersteinen des Lebens scheitert.
Eine ganz klare 5-Bücherkatzen Empfehlung!!!