
Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
Eine würdige Fortsetzung der unendlichen Star Wars-Geschichte. Pflicht-Film für Star Wars-Anhänger oder doch nicht? Die, die sich als solche bezeichnen, würden mich wahrscheinlich steinigen. Die Geschichte entwickelt sich ja angeblich sowas von weg oder verstrickt sich sogar in Widersprüche wenn man sich an die Anfänge der Sequel-Trilogie erinnert.
Allen Kritiken zum Trotz bin ich positiv überrascht worden. Die 9. und vorläufig letzte Episode der Star Wars Filmreihe ist unterhaltsam, actionreich und kurzweilig. Besonders hervorheben möchte ich den Retro-Hauch, den verschiedenste Requisiten aufkommen lassen.
Die Sturmtruppen werden mir auch immer sympathischer. Mittlerweile hab ich sogar Mitleid mit ihnen, wenn sie zu Hunderten umgenietet werden, während ihre Schüsse scheinbar immer ins Leere gehen. Sie schreien auch immer so entsetzlich…bin ich die einzige, die das so empfindet?
Sämtliche Action-Szenen, am Boden aber auch in der „Luft“, sind perfekt inszeniert und realistisch gemacht. Rey´s Rückwärtssprung, den man bereits in der Vorschau sieht, kommt auf der großen Leinwand gepaart mit 3D spektakulär zur Geltung.
Einige schwache Stellen gibts auch, keine Frage. Die Heilung der Riesenschlange zum Beispiel ist meiner Meinung nach übertrieben oder das Hin- und Hersterben am Schluss von Rey und Ben. Aber nein, ich verrate nichts. Bitte anschauen!
Von mir auf jeden Fall eine Empfehlung:
Spannung:
Dramaturgie:
Filmlänge:
Handlung:
Schauspieler:
Filmmusik:
Synchronisation:
(5 Bücherkatzen = Hervorragend, 4 Bücherkatzen = Zufriedenstellend, 3 Bücherkatzen = Geht so, 2 Bücherkatzen = Schlecht, 1 Bücherkatze = Sehr schlecht, 0 Bücherkatzen = unaussprechlich schlecht)