Geschützt: Glücksrabe
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Meine Masterarbeit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Star Wars – Der Aufstieg Skywalkers
Eine würdige Fortsetzung der unendlichen Star Wars-Geschichte. Pflicht-Film für Star Wars-Anhänger oder doch nicht? Die, die sich als solche bezeichnen, würden mich wahrscheinlich steinigen. Die Geschichte entwickelt sich ja angeblich sowas von weg oder verstrickt sich sogar in Widersprüche wenn man sich an die Anfänge der Sequel-Trilogie erinnert.
Es wird Zeit – Ildiko von Kürthy
Irgendwann kommt der Moment, in dem man spürt, dass alles anders wird. Und dann wird es Zeit. Für alle verdrängten Gefühle, Wünsche oder Sehnsüchte. Alles tief vergraben in den hintesten Winkeln, meist noch von einer dicken Mauer umgeben und sorgfältig mit der heilen (Schein) Welt überdeckt. Ein kurzer Augenblick, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Plötzlich steht man neben sich und kann es nicht mehr schönreden.
Once Upon A Time in Hollywood – Film
Bis zur Hälfte wurde ich das Gefühl nicht los, Brad Pitt und Leonardo Di Caprio hätten sich den Film gekauft um ihrem genialen Charakterspiel genügend Projektionsfläche zu verschaffen.
Das Geburtstagsfest – Judith W. Taschler
Man kennt den Vietnam-Krieg aus den US-Filmen, man kennt Kim Wildes Lied „Cambodia“, aber was war da genau in Kambodscha? Auf ihre einzigartige Weise erzählt die Autorin eine Lebensgeschichte die berührt und aufrüttelt zugleich. Wer waren die Roten Khmer und was bedeutete die Terrorherrschaft des Pol Pot.
The Avengers Endgame – Film
Überlänge, 3D-Version, die Hälfte der Superhelden zu Staub zerfallen… alles Kriterien, die mich eher abschrecken würden bei meiner normalen Filmauswahl. The Avengers sind aber nicht normal. Weit entfernt von allem was nur irgendwie an Mittelmaß erinnert. Allein schon die Schauspielerriege, alles was Rang und Namen hat wurde hier aufgestellt. Wie sollte man das in weniger…
Green Book – Film
Green Book von Peter Farrelly beruht auf einer wahren Geschichte. Ein hochgebildeter Afroamerikaner, der als Pianist größte Erfolge feiert, engagiert den eher mittel-intelligenten Italoamerikaner Tony als Chaffeur. Er plant eine Südstaaten-Konzerttournee und benötigt dafür einen Weißen, der ihm Schwierigkeiten vom Hals hält. Schwierigkeiten, die im Jahre 1962 in Amerika für Schwarze auf der Tagesordnung standen.…
Macbeth – Jo Nesbo
Weltliteratur in leicht lesbare Form gebracht. Jo Nesbo überträgt die Tragödie aus dem historischen Schottland in die Neuzeit.
Eine kurze Geschichte der Digitalisierung – Martin Burckhardt
Die Geschichte des Computers in einer gut lesbaren, spannenden Art, dass es auch für technisch unbegabte Individuen wie mich sehr verständlich ist.