Der Zweite Reiter – Alex Beer
WOW! Endlich wieder einmal ein wirklich spannender Krimi! Ein Erstlingswerk noch dazu! Die Autorin Alex Beer (erst nachdem ich ihre Homepage alex-beer.com besucht hatte, erkannte ich, dass es sich um eine „Sie“ handelt) baut ihre Charaktere behutsam und unaufdringlich auf, soweit, bis dass man August Emmerich ins Herz geschlossen hat. Ebenso den jungen Ferdinand Winter, der sich…
Das ganze Leben in einem Tag – Andreas Salcher
Botschaft angekommen. Liebe, Freunde, Familie – das sind die wichtigsten Komponenten im Leben um glücklich zu sein. Wenn man das Leben in 24 Stunden aufteilt und jeden Lebensabschnitt analysiert kommt man am Ende zu dem Schluss, dass kein Geld der Welt glücklich macht. Das ist nicht neu. Und nicht überraschend. Dennoch kann Andreas Salcher seine…
VENOM
Ein Anti-Held als Super-Held. Tom Hardy bemüht bei diesem Universe of Marvel Characters Film alle Facetten seiner Gesichtsmimik und stellt bereitwillig Schwäche und Versagen zur Schau. Direkt leid tun kann er einem zu Beginn. Düstere Stimmung dominiert das erste Drittel des Films. Keine Ähnlichkeit mit den zuletzt immer mehr zu Slapstick abdriftenden Marvel-Produktionen. Aber der…
Dion Leonard – Mit Gobi durch die Wüste
Diese Geschichte um den kleinen Hund, der sich in einer der unwirtlichsten Gegenden der Welt sein denkbar unpassendstes Herrchen aussucht, kann nur jeden Menschen zu Tränen rühren. Eine wahre Geschichte. Noch dazu mit Hund. Na, das kann was werden, dachte ich mir, als ich den Artikel im Freizeit-Kurier (Print Ausgabe allerdings) zu lesen begann. Wohlwissend, dass ich…
The House with a Clock in Its Walls
Immer öfter gehe ich ins Kino ohne mich vorher auf den Film vorzubereiten. So auch an diesem Dienstag Abend. Und ich wurde nicht enttäuscht. Das Cineplexx in Wiener Neustadt bietet fast jeden Dienstag einen der neuesten Filme in OV an. The House with a Clock in Its Walls sagte mir vorher gar nichts. Nach den…
Walter Muss Weg – Thomas Raab
Als eingefleischter Metzger-Fan sollte einem der Schreibstil des Thomas Raab geläufig sein. Trotzdem bereitet es mir am Anfang des Buches immer wieder Schwierigkeiten, den Handlungssträngen zu folgen. Es darf ruhig etwas anspruchsvoller sein. Aber besonders in der ersten Hälfte des Werkes habe ich den Eindruck, dass der Autor noch nicht zu seiner Form gefunden hat.…
Book Club
Die vier älteren Damen betreiben seit Jahrzehnten einen Buchclub, für den sie sich einmal im Monat zusammensetzen und dabei nicht nur die Bücher besprechen sondern auch ihre persönlichen Befindlichkeiten. Jane Fonda hat für meine Ohren leider eine unmögliche Synchronstimme. Dafür ist sie eine Wahnsinns-Frau und noch immer supergutaussehend. Ebenso können alle anderen Darstellerinnen überzeugen, manchmal…
Start von Seitenweisheiten
Hier findet ihr ab sofort Rezensionen zu Büchern und Filmen. Gute Unterhaltung! Sibylle
Hallo Welt!
Willkommen zur deutschen Version von WordPress. Dies ist der erste Beitrag. Du kannst ihn bearbeiten oder löschen. Und dann starte mit dem Schreiben!