Geschützt: Glücksrabe
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Geschützt: Meine Masterarbeit
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es wird Zeit – Ildiko von Kürthy
Irgendwann kommt der Moment, in dem man spürt, dass alles anders wird. Und dann wird es Zeit. Für alle verdrängten Gefühle, Wünsche oder Sehnsüchte. Alles tief vergraben in den hintesten Winkeln, meist noch von einer dicken Mauer umgeben und sorgfältig mit der heilen (Schein) Welt überdeckt. Ein kurzer Augenblick, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Plötzlich steht man neben sich und kann es nicht mehr schönreden.
Das Geburtstagsfest – Judith W. Taschler
Man kennt den Vietnam-Krieg aus den US-Filmen, man kennt Kim Wildes Lied „Cambodia“, aber was war da genau in Kambodscha? Auf ihre einzigartige Weise erzählt die Autorin eine Lebensgeschichte die berührt und aufrüttelt zugleich. Wer waren die Roten Khmer und was bedeutete die Terrorherrschaft des Pol Pot.
Macbeth – Jo Nesbo
Weltliteratur in leicht lesbare Form gebracht. Jo Nesbo überträgt die Tragödie aus dem historischen Schottland in die Neuzeit.
Eine kurze Geschichte der Digitalisierung – Martin Burckhardt
Die Geschichte des Computers in einer gut lesbaren, spannenden Art, dass es auch für technisch unbegabte Individuen wie mich sehr verständlich ist.
Die Eisblaue Spur – Yrsa Sigurdardottir
Spannend vom Beginn an mit unterschwelligem Gruselfaktor. Isländer sind schon sehr speziell für uns zu verstehen und dann erst die Grönländer.
Das Pinguin Prinzip – John Kotter
Das Buch erklärt in leicht lesbarer Form, wie eine Pinguin Kolonie eine drohende Katastrophe erkennt und mit den damit einhergehenden Schwierigkeiten umgeht.
Die Fünfte Disziplin – Peter M. Senge
Peter M. Senge´s Buch „Die Fünfte Disziplin“ von 1990 beschreibt das Zusammenwirken von fünf Disziplinen, die einen lebenswichtigen Beitrag für den Aufbau einer lernenden Organisation leisten können.
Macbeth – Jo Nesbo
Freu mich schon auf mein nächstes Buch. Jo Nesbo. Macbeth. 624 Seiten. Deshalb das eBook. Ich mag so dicke Bücher nicht mehr so lange halten. Warum soll man es sich erschweren, wenn es neue Technologie einfacher macht. Dies ist nur eine Ankündigung … damit will ich vermitteln, dass ich eh am laufenden Band lese. Es…