Es wird Zeit – Ildiko von Kürthy
Irgendwann kommt der Moment, in dem man spürt, dass alles anders wird. Und dann wird es Zeit. Für alle verdrängten Gefühle, Wünsche oder Sehnsüchte. Alles tief vergraben in den hintesten Winkeln, meist noch von einer dicken Mauer umgeben und sorgfältig mit der heilen (Schein) Welt überdeckt. Ein kurzer Augenblick, ein Schicksalsschlag, der alles verändert. Plötzlich steht man neben sich und kann es nicht mehr schönreden.
Das Geburtstagsfest – Judith W. Taschler
Man kennt den Vietnam-Krieg aus den US-Filmen, man kennt Kim Wildes Lied „Cambodia“, aber was war da genau in Kambodscha? Auf ihre einzigartige Weise erzählt die Autorin eine Lebensgeschichte die berührt und aufrüttelt zugleich. Wer waren die Roten Khmer und was bedeutete die Terrorherrschaft des Pol Pot.
Macbeth – Jo Nesbo
Weltliteratur in leicht lesbare Form gebracht. Jo Nesbo überträgt die Tragödie aus dem historischen Schottland in die Neuzeit.
Die Eisblaue Spur – Yrsa Sigurdardottir
Spannend vom Beginn an mit unterschwelligem Gruselfaktor. Isländer sind schon sehr speziell für uns zu verstehen und dann erst die Grönländer.
Die Trapp Familie – Die wahre Geschichte hinter dem Welterfolg
Die ganze Welt kennt „The Sound of Music“, nur wir Österreicher kennen es nicht. Ich glaube, ich liege nicht so falsch, wenn ich sage, dass mindestens 90 % der Österreicher diesen Film, geschweige denn das Musical, NICHT kennen. Auch ich kannte es bis vor Kurzem nicht. Ich wusste nicht, dass wir Schnitzel mit Nudeln essen…
Sommer wie Winter – Judith W. Taschler
In freudiger Erwartung bestellte ich dieses Buch. Erst als ich es schon in meinen Händen hielt, bemerkte ich, dass ich den Debütroman erstanden hatte. Meine erste Bekanntschaft mit der Autorin machte ich vor ein paar Jahren mit „Die Deutschlehrerin“ und war sofort begeistert. Seitdem kaufe ich jede Neuerscheinung und auch ältere Romane, wenn sie mir, so wie…
Bösland – Bernhard Aichner
Ein echter Pageturner! Wer die Totenfrau Trilogie gelesen, und genauso spannend gefunden hat wie ich, wird diesen Thriller verschlingen. Ein Buch, das man trotz notorischem Zeitmangel in kürzester Zeit ausgelesen hat. Bernhard Aichner versteht es einfach und unkompliziert den Mörder als bedauernswerten Charakter zu skizzieren. Man möchte ihn umarmen und an der Hand nehmen. Komm, wach auf…
Walter Muss Weg – Thomas Raab
Als eingefleischter Metzger-Fan sollte einem der Schreibstil des Thomas Raab geläufig sein. Trotzdem bereitet es mir am Anfang des Buches immer wieder Schwierigkeiten, den Handlungssträngen zu folgen. Es darf ruhig etwas anspruchsvoller sein. Aber besonders in der ersten Hälfte des Werkes habe ich den Eindruck, dass der Autor noch nicht zu seiner Form gefunden hat.…